Erhalten Sie Angebote innerhalb von 24 Stunden!
Hergestellt in Europa, erleben Sie Senior-Qualität
Schnelle Lieferung garantiert mit unserem umfangreichen Lagerbestand
Nutzen Sie 30 Jahre Erfahrung
Individuelle Beratung von einem Filterspezialisten

So funktioniert ein Hydrozyklonfilter und warum Sie kein Filterelement mehr benötigen

In einer Welt, in der die Filtration immer intelligenter, nachhaltiger und effizienter werden muss, gewinnt eine Art von Filter schnell an Beliebtheit: der Hydrozyklonfilter. Diese innovative Lösung filtert Feststoffe aus Flüssigkeiten ohne den Einsatz eines Filterelements. Kein Verstopfen, keine Ersatzkosten, nur intelligente Physik.

Aber wie genau funktioniert ein solches System? Und wann ist ein Hydrozyklonfilter die richtige Wahl für Ihre Anwendung?

Was ist ein Hydrozyklonfilter?

Ein Hydrozyklonfilter ist ein mechanisches Trennsystem, das die Zentrifugalkraft nutzt, um schwere Feststoffpartikel (wie Sand, Schlick oder Kies) aus einem Flüssigkeitsstrom zu entfernen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Filtern (wie Beutelfiltern oder Sieben) verwendet ein Hydrozyklonfilter kein Filterelement, das verstopfen kann oder regelmäßig ausgetauscht werden muss. Stattdessen dreht sich alles um Durchfluss, Geschwindigkeit und Schwerkraft.

Wie funktioniert ein Hydrozyklonfilter?

Das Prinzip ist erstaunlich einfach und sehr effektiv:

  1. Tangentialer Zufluss
    Die Flüssigkeit tritt in einem Winkel in das Filtergehäuse ein, wodurch eine kreisförmige Strömung entsteht (Wirbeleffekt).
  2. Zentrifugale Trennung
    Durch die Rotation werden die schwereren Feststoffpartikel (wie Sand oder Kies) an die Außenseite des Stroms gedrückt.
  3. Abtrennung & Entwässerung
    Die schweren Partikel werden auf den Boden des Filters geleitet, wo sie sich in einer Sammelkammer ansammeln. Sie können in regelmäßigen Abständen oder automatisch über ein Spülventil entsorgt werden.
  4. Sauberes Wasser nach außen
    Die Flüssigkeit, die nun frei von den meisten festen Partikeln ist, fließt durch den zentralen Kanal ab.

Was macht einen Hydrozyklonfilter einzigartig?

  • Keine verstopften Filter
    Es gibt keine verstopfenden Elemente. Ideal für hohe Schmutzbelastung.
  • Pflegeleichte
    Die Verschmutzung wird manuell oder automatisch entfernt. Sie sparen Arbeitsstunden und Ersatzteile.
  • Konstanter Durchfluss
    Da keine Filterfläche verstopft wird, bleibt der Durchfluss konstant.
  • Nachhaltig & kosteneffizient
    Weniger Abfall, keine Ersatzteile und eine längere Lebensdauer.

Typische Anwendungen von Hydrozyklonfiltern

Hydrozyklone werden häufig in Industrien eingesetzt, in denen schwere Feststoffe in Wasserströmen vorkommen:

AnwendungSektor
Entfernung von SandWasseraufbereitung, Trinkwasser, Kläranlage
Filtern von Schlamm und SandPetrochemie, Offshore, Chemikalien
PumpenschutzIndustrie, Gewächshausbau, Prozessanlagen
VorfiltrationLebensmittel, Tankspülung

Wann ist ein Hydrozyklonfilter nicht geeignet?

Ein Hydrozyklonfilter ist zwar leistungsstark, aber kein Allheilmittel. Es ist wichtig zu beachten, dass er weniger geeignet ist, um sehr feine Partikel (<20 Mikrometer) oder leichte Substanzen wie Fette oder Öle zu entfernen.

Lösung: Kombinieren Sie mit einem Beutelfilter oder einem selbstreinigenden Filter für feinere oder spezifische Verunreinigungen.

Vergleich mit herkömmlichen Filtern

MerkmalHydrozyklon-FilterBeutelfilter / Schmutzfänger
Filterelement benötigt?NeinJa
WartungNiedrigHoch (Ersatz, Reinigung)
Geeignet für feine Partikel?Begrenzt (>30 Mikrometer)Ja (1-200 Mikrometer möglich)
InstallationskostenDurchschnittLager
TCO (Total Cost of Ownership – Gesamtbetriebskosten)Langfristig niedrigHöher bei intensiver Nutzung

Fazit: Wann sollten Sie einen Hydrozyklonfilter wählen?

Wählen Sie einen Hydrozyklonfilter, wenn Sie:

  • Umgang mit gröberen Verunreinigungen wie Sand, Kies oder Schlamm
  • Sie möchten hohe Durchflussraten ohne Druckverlust verarbeiten
  • die Wartungshäufigkeit und -kosten reduzieren möchten
  • Suche nach einem langlebigen und robusten System ohne Verbrauchsmaterial

Für zusätzliche Feinfiltration oder branchenspezifische Anforderungen ist eine Kombination mit anderen Filtern ideal.

Brauchen Sie einen Rat?

Möchten Sie wissen, ob ein Hydrozyklonfilter für Ihren Prozess geeignet ist? Oder sind Sie neugierig auf eine Kombinationsfiltration für maximale Effizienz? Unsere erfahrenen Filterspezialisten denken gerne mit Ihnen mit.

icons Kompetente Filtrationslösungen an Ihren Fingerspitzen

Suchen Sie fachkundigen Rat zu Filtern für die Öl- und Gasindustrie? Wenden Sie sich an uns, um eine maßgeschneiderte Lösung und ein Angebot zu erhalten. Unser Team von Filterspezialisten steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.